„Worte des Dankes wollen wir heute euch sagen,
gemeinsam lasst uns nun weitere Schritte wagen,
um einsamen Herzen zu schenken ein wenig Hoffnung und Licht,
das jedes Dunkel für einen kostbaren Augenblick durchbricht.“
Liebe Mitglieder, Spender und Helfer unseres Schildvereins
Mit diesen Worten des Dankes wenden wir uns heute an euch. Sie kommen aus tiefstem Herzen, im Namen aller Menschen, die durch eure Grossherzigkeit und euer Mitgefühl ein wenig Licht und vor allem auch wertvolle und konkrete Hilfe erfahren durften. Wir haben in diesem schwierigen Jahr wiederum vielen Menschen mit unseren Ratschlägen, unserem offenen Ohr und vor allem den Hilfestellungen und Unterstützungen helfen dürfen. Das macht Mut für weitere Schritte. Ohne euch wäre all dies nicht möglich. Und wir können euch wirklich versichern, dass sehr viele Menschen uns brauchen und wir helfen, wie es für uns möglich ist. Wir danken euch von Herzen für euer Vertrauen in uns. Euch und euren Familien wünschen wir von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein neues Jahr, das euch vor allem gute Gesundheit und viele freudige Momente bringen soll.
Herzliche Grüsse
Der Vorstand
Patricia Jungo, Monika Romer, Heidi Brünisholz
Der Grenchner Schild wächst
Nach der Gründung im Dezember 2018 wuchs die Gemeinschaft verschiedener Menschen, die sich für bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen, bis heute stetig an. Die Aktivitäten und das Hilfsnetz gehen längst über weite Teile des Landes. Mit dem Pop-Up Store "Schild-Laden" (mit Schild-Kaffee) in Grenchen wurden vom Dezember 2018 bis Februar 2019 Lebensmittel und andere Artikel und Textilien, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet würden, an Bedürftige kostenlos und/oder gegen geringes Entgelt abgegeben. Das Bedürfnis ist riesig; es wird niederschwellig, unkompliziert und sofort Hilfe geleistet.
Der Grenchner Schild arbeitet seit April 2019 weiter als gemeinnütziger Verein „SCHWEIZER SCHILD“ und freut sich, Hilfe zu leisten für Bedürftige in der ganzen Schweiz.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter.
www.schweizer-schild.ch
Wer Hilfe benötigt, kann sich hier melden.
Spendenkonto
Raiffeisenbank Sense-Oberland
CH78 8080 8005 0970 4955 2
Zu Gunsten
Schweizer Schild
Stöckliweg 2
1717 St. Ursen FR